Die Freundeskreis Algen Task Force
- Zugriffe: 428
Thomas Arnold, Freundeskreis 12.05.2023
(Fotos: Freundeskreis) Die Feuchtwarme Witterung in den vergangenen Tagen und der Blütenstaub haben zu einem rasanten Wachstum von Fadenalgen in den Regenerationsteichen geführt.
Algenwachstum im Frühling ist völlig normal und ein Indiz für ein gesundes Gewässer. Nur wenn sie überhandnehmen und die anderen Teichpflanzen beim Wachsen behindern, muss der Mensch kontrollierend eingreifen. Während des Wachstums entziehen Fadenalgen dem Wasser Nährstoffe und sind großartige Sauerstofflieferanten. Damit sind sie wertvolle Wasserpflanzen, nur muss man sie gut im Auge behalten, ständig auf ein sinnvolles Maß reduzieren und verhindern, dass sie absterben und absinken. Ab Juni genügt es, die Algen nur noch gelegentlich zu entfernen.
Aufgrund der angespannten Badpersonalsituation ist die Stadt auf den Freundeskreis zugekommen, ob wir personell bei der Beseitigung nochmal unterstützen können. Mit 15 Helfern waren wir die vergangenen Tage im Einsatz. Danke an alle die uns dabei tatkräftig unterstützt haben.
Kein Schirmverleih mehr und nur noch eingeschränkter Liegestuhlservice im Waldseebad
- Zugriffe: 485
Pressemitteilung der Stadt Gaggenau, 11.05.2023
Chaotische Zustände im Liegenraum sowie ein unsachgemäßer Umgang mit den Leihschirmen führen dazu, dass es in der neuen Badesaison im Waldseebad Änderungen gibt. Leicht sind die Entscheidungen weder dem Freundeskreis Waldseebad noch der Stadtverwaltung gefallen. „Aber so war es kein Zustand mehr“, berichtet Freundeskreis-Vorsitzende Sabine Arnold, „dass Liegen entwendet, kaputte Liegen über den Raum entsorgt oder auf dem Gelände zurückgelassen wurden“. Das führte auf allen Seiten zu Verdruss, ergänzt Bäderchef Jörg Zimmer, dass auch das Badpersonal „sich viel Kritik von verärgerten Badegästen anhören musste.
Viel Ärger und Unordnung gab es im „Liegestuhlraum". Foto © Sabine Arnold, Freundeskreis Waldseebad.
Waldseebad öffnet mit freiem Eintritt – Murgana schließt
- Zugriffe: 452
GaWo Nr.19/2023 11.Mai 2023
Ab dem kommenden Dienstag, 17. Mai, ist das Hallenbad Murgana für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Mitarbeiter des Hallenbades werden dann im Waldseebad gebraucht. In den letzten Tagen vor der Eröffnung am 20. Mai, gibt es noch viele Vorbereitungen zu treffen, erklärt Jörg Zimmer. Dankbar ist er, dass auch der Freundeskreis Waldseebad mit anpackt, damit die Besucher ab Samstag, 20 Mai, dann wieder vollauf das Bad genießen können. Zum Saisonauftakt am Sonntag, 21. Mai, erlässt die Stadt den Besuchern den Eintritt. Traditionell lädt der Freundeskreis zudem mit Kaffee, Kuchen und Sekt sowie Musik zur Feier der Saisoneröffnung ein. Ab 11 Uhr spielt der Musikverein aus Bad Rotenfels auf.
Musikverein Bad Rotenfels spielt wieder zur Eröffnung © Foto Freundeskreis Waldseebad
Ergänzt wird der Eröffnungstag zudem mit einem kostenlosen RadCheck vor dem Eingang des Waldseebades. Alle Radfahrer, die an diesem Tag zwischen 10 und 16 Uhr am Waldseebad vorbeikommen, können ihr Rad von fachkundigen Mechanikern kostenlos durchchecken lassen.
Dabei stehen sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund. Kleinere Mängel werden sofort behoben, dazu gehört: Bremsen einstellen, Lichtanlage überprüfen, Reifen aufpumpen, Fahrradhelm auf richtigen Sitz prüfen, Reflektoren anbringen, Kette ölen und vieles mehr. Für größere Reparaturen wird an die Fachwerkstätten verwiesen. Zudem gibt es Tipps für die regelmäßige Instandhaltung. Der Radcheck findet im Rahmen der „RadKULTUR“ Baden-Württemberg statt. Zudem will die Stadt dafür werben, dass noch mehr Besucher mit dem Fahrrad ins Waldseebad kommen. Dafür wird auch der Radabstellplatz verdoppelt. Aktuell wartet Bäderchef Jörg Zimmer noch auf die neuen Radständer, die aber Mitte Juni aufgebaut werden sollen. Die Stadtwerke planen zudem eine E-BikeLadestation am Waldseebad zu installieren.
Saisonkarten für Waldseebad aktualisieren lassen
- Zugriffe: 706
GaWo Nr. 16/2023 20. April 2023
Am 20. Mai ist die Wiedereröffnung des Waldseebads. Zwar fehlt es noch am richtigen Badewetter, jedoch haben die Vorbereitungen für die nächste Badesaison schon angefangen und wer seine letztjährige Saisonkarte noch besitzt, kann diese im Bürgerbüro für die nächste Saison freischalten lassen.
Jetzt fehlt noch das richtige Wetter 😊. Fotos: Freundeskreis © 2023
Die Stadt weist nochmals darauf hin, dass Familien- und Alleinerziehenden-Saisonkarten von jedem Familienmitglied mitgebracht werden müssen. Falls es nötig sein sollte, sich eine neue Karte ausstellen zu lassen, da diese beispielsweise über die Winterpause verlorengegangen ist, müssen für diese jeweils, neue Bilder mitgebracht werden. Online können die Saisonkarten nicht verlängern werden. Der Verkauf von Eintrittskarten für das Waldseebad ist ebenfalls bereits angelaufen. Das Bürgerbüro hat geöffnet:
- montags von 8 bis 16 Uhr
- dienstags von 7 bis 12 Uhr
- mittwochs von 8 bis 16 Uhr
- donnerstags von 8 bis 18 Uhr
- freitags von 8 bis 12 Uhr
Informationen zu den Preisen und Möglichkeiten an Karten gibt es auch unter: www.waldseebad-gaggenau.de
Erweiterung der Parkplätze am Waldseebad
- Zugriffe: 496
GaWo Nr. 16/2023 20. April 2023
Am 2. Mai beginnt der Ausbau weiterer Parkplätze am Waldseebad. Im oberen Bereich, Richtung Wald, werden rund 50 zusätzliche Parkplätze angelegt.
Hier entstehen 50 neue Parkplätze. © Stadt Gaggenau
Damit soll die Parksituation entschärft und verhindert werden, dass Badebesucher nicht mehr an der Zufahrtsstraße zum Waldseebad parken und Rettungswege versperren oder beeinträchtigen.
Am Montagabend haben die Mitglieder des Bau- und Umweltausschuss ein Rastatter Bauunternehmen mit den Baumaßnahmen beauftragt. Die voraussichtlichen Kosten betragen knapp 176.000 Euro. Die zusätzlichen Parkflächen sollen bis zum Beginn der Badesaison fertiggestellt werden. Die Baderöffnung ist für den 20. Mai geplant.
Bald geht es wieder los
- Zugriffe: 515
Thomas Arnold, Freundeskreis 04.04.2023
(Fotos: Freundeskreis) nach der Beckenreinigung im Naturbad ist das Wasser wieder drin. Die Biologie hat jetzt genügend Zeit, sich für die kommende Saison zu sammeln. Die Eröffnung des Waldseebades ist für den 20. Mai geplant.
Freundeskreis freut sich auf kommende Badesaison
- Zugriffe: 479
Thomas Arnold, Freundeskreis 19.03.2023
(Fotos: Freundeskreis) Die Vorbereitungen für die neue Badesaison laufen auf Hochtouren. Wie schon im alten Waldseebad unterstützt der Freundeskreis tatkräftig das Badteam beim Auswintern des Waldseebades. In den letzten drei Wochen waren wir mit der Reinigung des Nichtschwimmerbereiches und 50-Meter-Schwimmerbereiches im Naturbad beschäftigt. Dazu gehörten auch die Regenerationsteiche. Wir haben das Schilf zurückgeschnitten und die Teichabschnitte von abgestorbenen Algen befreit. Für die nächste Woche ist geplant, den Naturbadbereich wieder zu befüllen, damit die Biologie genug Zeit hat, sich zu regenerieren und wieder für top Wasserqualität im Naturbad zu sorgen. Danke unseren zahlreichen Helfern.