Verein
- Zugriffe: 67
Sabine Arnold, Freundeskreis 18.08.2025
Wasserspaß im Waldseebad – NEUER Termin: Montag, 25.08.2025
👉 Wegen Regen-Vorhersage verschieben wir den Termin von Mi, 20.08. auf Mo, 25.08. ab 14 Uhr.
Dann heißt es wieder: ab ins Nichtschwimmerbecken voller Banana- und Schlauchboote, Krokodile, Sonneninseln und XXL-Schwimmreifen. Spaß pur für Kids, Familien & alle Junggebliebenen! 😎 🍴 Dazu gibt’s frisch gebackene Waffel und auch die Mamas und Papas dürfen sich über ein kühles Getränk freuen – perfekt für die Pause zwischendurch.
🙏 Ein riesiges Dankeschön an die DLRG-Gaggenau, die uns mit ihren Rettungsschwimmern unterstützt und für Sicherheit im Wasser sorgt!
© Freundeskreis
Wasserspaß fällt bei schlechter Witterung aus. Info dazu auf Facebook oder Telefon: 0176 9608 7370.
- Zugriffe: 277
Thomas Arnold, Freundeskreis 23.07.2025
In einem starken Teilnehmerfeld von 44 Teams mit insgesamt 550 Aktiven konnte sich der Freundeskreis erfolgreich behaupten und belegte einen respektablen 18. Platz. Betrachtet man nur die Vereinswertung, reichte es sogar für einen Platz unter den Top Ten – eine großartige Leistung! Herzlichen Dank an alle Mitradler 😊
Hier die Ergebnisse aus unserem Team:
Screenshot Freundeskreis, Quelle: © Stadtradeln App
Auch im Landkreis konnte sich Gaggenau sehen lassen: Hinter Bühl belegte Gaggenau einen hervorragenden zweiten Platz. Die Gaggenauer Teams legten gemeinsam 116.487 Kilometer zurück und sparten dabei beeindruckende 19 Tonnen CO₂ ein.
Hier die ausführlichen Ergebnisse:
- Zugriffe: 10343
Thomas Arnold, Freundeskreis 28.06.2025
Zwischen Sommerfreude und Herausforderungen - Rücksicht ist das Gebot der Stunde
© Freundeskreis
Am Sonntag, den 22. Juni, verzeichnete das Waldseebad Gaggenau mit rund 3.000 Gästen einen neuen Besucherrekord ein Anlass zur Freude, aber auch Grund zur Sorge. Der massive Andrang führte zu deutlich spürbaren Problemen: rücksichtsloses Verhalten, überfüllte Mülleimer, verschmutzte Sanitäranlagen und ein Polizeieinsatz am Vorabend aufgrund alkoholisierter und pöbelnder, aggressiver Badegäste.
Solche Situationen sind aus anderen Teilen Deutschlands während der Freibadsaison bekannt, im Murgtal jedoch bislang die Ausnahme. Die Schließung benachbarter Bäder, etwa in Kuppenheim und Rastatt, verstärkt den Zustrom nach Gaggenau mit klaren Folgen. Das Badpersonal gerät zunehmend an seine Grenzen: Die Mitarbeitenden sind in erster Linie für Sicherheit und Badeaufsicht zuständig, nicht für Reinigung oder pädagogische Aufgaben.