Rekordandrang im Waldseebad Gaggenau
- Zugriffe: 9800
Thomas Arnold, Freundeskreis 28.06.2025
Zwischen Sommerfreude und Herausforderungen - Rücksicht ist das Gebot der Stunde
© Freundeskreis
Am Sonntag, den 22. Juni, verzeichnete das Waldseebad Gaggenau mit rund 3.000 Gästen einen neuen Besucherrekord ein Anlass zur Freude, aber auch Grund zur Sorge. Der massive Andrang führte zu deutlich spürbaren Problemen: rücksichtsloses Verhalten, überfüllte Mülleimer, verschmutzte Sanitäranlagen und ein Polizeieinsatz am Vorabend aufgrund alkoholisierter und pöbelnder, aggressiver Badegäste.
Solche Situationen sind aus anderen Teilen Deutschlands während der Freibadsaison bekannt, im Murgtal jedoch bislang die Ausnahme. Die Schließung benachbarter Bäder, etwa in Kuppenheim und Rastatt, verstärkt den Zustrom nach Gaggenau mit klaren Folgen. Das Badpersonal gerät zunehmend an seine Grenzen: Die Mitarbeitenden sind in erster Linie für Sicherheit und Badeaufsicht zuständig, nicht für Reinigung oder pädagogische Aufgaben.
Als Reaktion auf die angespannte Lage wird das Team am Wochenende des 28. und 29. Juni durch Sicherheitskräfte unterstützt. Doch eines wird deutlich: Damit das Badeerlebnis für alle angenehm bleibt, braucht es vor allem Rücksichtnahme, Geduld und ein respektvolles Miteinander besonders an heißen Tagen über 30 Grad.
Bitte halten Sie sie Zufahrt und Rettungswege frei und parken nur auf den ausgewiesenen Parkflächen. Der Freundeskreis Waldseebad ruft dazu auf, wenn möglich auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad ins Bad zu kommen. Weitere Hinweise zur Anfahrt hier
Duschen ein MUSS vor dem Sprung ins Wasser!
- Zugriffe: 3964
Thomas Arnold, Freundeskreis 11.06.2022
Wenn ein Mensch sich so ins Wasser begibt, ist das nicht besonders tragisch, was aber wenn das Hunderte tun, dann nimmt die Belastung - sprich Verunreinigung des Badewassers - extrem zu. Deshalb an dieser Stelle den Appell an alle Waldseebadbesucher, nehmen sie Rücksicht auf die anderen Badegäste und auf die Natur in ihrem Lieblingsbad. Duschen Sie gründlich, bevor sie ins Wasser gehen. Foto: Freundeskreis
Bäderallianz Deutschland stellt Schwimmbadplan vor
- Zugriffe: 72
Martin Holzhause, Pressesprecher DLRG, 03.07.2025
Hannover, 3. Juli 2025 – Immer mehr Schwimmbäder sind marode. Es muss in großem Umfang saniert, modernisiert und neu gebaut werden, findet die Bäderallianz Deutschland. Der Zusammenschluss von 15 Verbänden aus der Bäderlandschaft hat am Donnerstag in Hannover den Deutschen Schwimmbadplan vorgestellt. „Damit legen wir erstmals eine bundesweite Strategie vor, die aufzeigt, wie eine zukunftsfähige Versorgung mit Schwimmbädern gelingen kann", sagte der Sprecher der Bäderallianz Deutschland, Prof. Dr. Christian Kuhn.
Der Schwimmbadplan schlägt ein System von vier Bädertypen vor, die bedarfsgerecht verteilt in ausreichender Zahl vorhanden sein müssen, um eine gleichwertige Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Oberstes Ziel bei der Planung hat der Schwimmunterricht für die Kinder. Kuhn: „Nur mit einer flächendeckenden, modernen Infrastruktur kann Schwimmunterricht in Schulen und Vereinen wieder für alle zugänglich werden – unabhängig vom Wohnort oder Einkommen der Eltern." Weiterlesen unter: Der Schwimmbadplan - Schwimmen lernen hat oberste Priorität
MACH MIT - unterstütze Team Freundeskreis Waldseebad
- Zugriffe: 1034
Sabine Arnold, Freundeskreis 24.05.2025
Zusätzliche Fahrradstellplätze
- Zugriffe: 263
Sabine Arnold, Freundeskreis 20.06.2025
© Freundeskreis Waldseebad
Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Zweirad Hirth in Malsch für die großzügige Spende der beiden knallroten Fahrradständer. Sie sind nun am Ende des Fahrradabstellplatzes aufgestellt und wurden sogleich von begeisterten Jugendlichen in Beschlag genommen.
Ein extra Danke geht an unser Mitglied Heinz Adolph für die Organisation.
Unsere Algen sind fit
- Zugriffe: 490
Thomas Arnold, Freundeskreis 22.05.2025
© Freundeskreis Waldseebad
Sabine Arnold und ihr Team haben in zwei zusätzlichen Arbeitseinsätzen den letzten Regenerationsteich startklar für die Saison 2025 gemacht. Die Freunde des Naturbades können sich so auch dieses Jahr über kristallklares Wasser ohne Chemie freuen. Jetzt muss nur noch das Wetter passen 😎.