Saison 2021
- Zugriffe: 1979
Die Hoffnung, Corona im Sommer 2021 loszuwerden, hat nicht funktioniert. Die vierte Welle überrollt uns gerade und die fünfte steht in den Startlöchern.
Der Sommer 2021 in Gaggenau war gekennzeichnet von durchwachsenem, sommerlichen Schmuddelwetter. Trauriger Höhepunkt waren die Unwetterkatastrophen im Juli mit Sturzfluten und massiven Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, bei denen mehr als 180 Menschen starben.
In Gaggenau sorgte der Dauerregen dafür, dass die für Ende Juli geplante Waldseebad-Eröffnung abgesagt werden musste. Statt einem Sprung ins kühlendende Nass, gab es nur Führungen für Gaggenauer Bürger und Bilder auf unserer Homepage. Im Nachgang war die Entscheidung aber richtig, die Eröffnung auf 2022 zu verschieben. Das Wetter im August und September war auch alles andere als sommerlich. Umso mehr freuen wir uns auf nächstes Jahr im neuen Waldseebad, welches dann bei keinem Besucher mehr Wünsche offenlassen dürfte.
Ende Juli konnten wir nach fast zwei Jahren Abstinenz eine Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen in Präsenz veranstalten. Wir freuen uns - mit Bernd Ludwig als neuen Kassenwart und Beisitzer Georg Wurst - zwei Vereinsprofis im Vorstandsteam begrüßen zu dürfen.
Trotz fünf Jahren Baustelle haben unsere Mitglieder uns die Treue gehalten. Das spornt uns an weiterzumachen. Es gab keine Austritte, dafür 11 neue Mitglieder! Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung gab es eine Exklusivführung für die Mitglieder mit Bürgermeister Pfeiffer. Fazit: Wir hatten ein gemeinsames Ziel und haben viel davon umgesetzt. Darauf dürfen wir alle stolz sein.
Optimistisch blicken wir in die Badesaison 2022. Neben der offiziellen Eröffnungsfeierlichkeit der Stadt wird es sicherlich die eine oder andere Veranstaltung vom Freundeskreis geben. Ideen hierzu sind schon in der Schublade. Bleibt zu hoffen, dass Corona uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht.
Wir wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2022. Lasst uns mit Zuversicht der kommenden Badesaison 2022 entgegensehen.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Vorstand Freundeskreis Waldseebad e.V.
Sabine Arnold und Dr. Christian Köppel
- Zugriffe: 2764
GaWo Nr. 40/2021 07. Oktober 2021
Waldseebad beeindruckte die Gäste
Die Größe und Lage des Bades faszinierte die Franzosen. © stvw
Am Mittag führte Bürgermeister Michael Pfeiffer die Gäste durch das neue Waldseebad. Noch am Abend beim Festdinner in der Jahnhalle war die Großbaustelle ein Thema unter den Verantwortlichen aus Annemasse, die die Größe und Vielfalt des Bades bewunderten. Insbesondere die Lage und Einbettung des Naturbadebereichs in die Landschaft und den umgebenden Wald begeisterte die Delegation. Bei einem der nächsten Besuche Gaggenaus in Sommertagen müsse das Bad auf jeden Fall mit auf dem Programm stehen, waren sich die Gäste einig.
- Zugriffe: 2862
GaWo Nr. 39/2021 30. September 2021
Auf Jörg Zimmer wartet in Gaggenau eine reizvolle Herausforderung. Er übernimmt zum 1. Januar 2022 die Geschäftsführung des Thermalbades Rotherma, des Waldseebades und des Hallenbades Murgana.
Zimmer übernimmt zum 1. Januar 2022 die Geschäftsführung des Thermalbades Rotherma, des Waldseebades und des Hallenbades Murgana. © Stvw.
Der Rheinauer war bisher Geschäftsführer der Bühler Sportstätten GmbH, zu der auch das Schwarzwaldbad gehört und bringt damit auch reichlich Erfahrung im Bäderwesen mit. "Jörg Zimmer hat uns mit seinen Kompetenzen mehr als überzeugt. Wir sind sicher, dass er die drei Bäder souverän leiten und entwickeln wird", freut sich Oberbürgermeister Christof Florus auf den gelernten Diplomverwaltungswirt.
- Zugriffe: 3021
GaWo Nr. 38/2021 23. September 2021
Das Waldseebad, das im kommenden Frühjahr eröffnet wird, wird immer grüner. Dazu tragen auch die neu gepflanzten Bäume bei, die die „Klima Regional Förderer Initiative“ der Stadtwerke Gaggenau gespendet haben.
„Diese Initiative investiert pro verbrauchter Kilowattstunde Grünstrom in Klimaschutzprojekte in der Region“ erklärt Bertram Müller, Leiter Vertrieb und Marketing. Die Baumpflanzaktion im Waldseebad ist das erste Projekt, das mit diesen Mitteln umgesetzt wurde.
Bertram Müller, Paul Schreiner sowie Oberbürgermeister Christof Florus und Bürgermeister Michael Pfeiffer begrüßen die Investition ins Klima. Foto: StVw