GaWo Nr. 5/2025 30. Januar 2025
Die Stadtgärtnerei hat in der vergangenen Woche junge Bäume am Waldseebad gepflanzt – 17 Stück auf dem Parkplatz und ein weiterer wird auf der Liegewiese gesetzt.
Mitarbeiter der Stadtgärtnerei setzen am Waldseebad junge Bäume. Foto: Stadt Gaggenau
Im vergangenen Jahr mussten einige Bäume gefällt werden, weil die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war. Nun wurden diese Bäume durch klimaresistente Baumarten ersetzt. Dabei handelt es sich um zum Beispiel besondere Ahorn-Bäume, Erlen, Traubeneichen, Kaiserlinde und Pappeln. „Hier haben wir nur den männlichen Typ gesetzt – bei diesen Bäumen ist kein Samenflug zu erwarten, der von vielen als lästig empfunden wird“, erläutert Baumkontrolleur Marcus Graf. „Dafür sind diese Bäume aber sehr begehrt bei Insekten.“ Die Mitarbeiter der Umweltabteilung haben die Baumsorten so gewählt, dass sie Hitzeperioden gut überstehen, möglichst schnell wachsen und Schatten spenden und dass sie von möglichst vielen Insektenarten angeflogen werden. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Denn wo sich Insekten wohlfühlen, finden auch Vögel einen guten Lebensraum“, heißt es vonseiten der Umweltabteilung